Stabil bei Wind
Der perfekte Sonnenschirmständer von Baser
Mit den robusten Sonnenschirmständern von Baser bleibt dein Sonnenschirm selbst bei starkem Wind sicher stehen. Kein Wackeln, kein Umkippen – einfach stabil. Die clevere Lösung für alle, die Wert auf zuverlässige Stabilität legen.
Heavy Duty
Für sehr windige Standorte

Original
Unser Bestseller – passt fast überall

Spacesaver
Ideal für kleine Bereiche

Im Schatten eines Sonnenschirms im Christians Gartenbüro
Du bist nicht allein mit dem Frust über wackelige und unzuverlässige Sonnenschirmständer. Viele Familien kennen genau dieses Problem.
Wir alle haben es schon erlebt – man zieht die lockere Stange immer wieder fest, und trotzdem wackelt der Schirm weiter. Oder schlimmer: die Schraube rostet fest, und man kann nichts mehr verstellen.
Und wer hat nicht schon mal hilflos zugesehen, wie der Sonnenschirm sich wie der schiefe Turm von Pisa im Wind neigt – in Sorge, dass er gleich beim Nachbarn landet?
Dazu kommt, dass das Verschieben eines schweren Ständers sich wie Krafttraining anfühlt – obwohl man doch einfach nur den Garten genießen will.
Und nicht zuletzt: Wenn die Kinder herumtoben, wird ein harter Granit- oder Betonständer schnell zur echten Gefahr – Autsch!
Kommt dir das bekannt vor? Dann keine Sorge: Der Baser Sonnenschirmständer ist die bewährte Lösung – mehr als 20.312 Familien vertrauen bereits auf ihn. Sicher, stabil und leicht zu bewegen – für mehr Entspannung im Außenbereich.
Opa Arne hat – wie viele andere – 10 verschiedene Sonnenschirmständer ausprobiert. Alle rosteten, gingen kaputt oder verursachten Rückenschmerzen.
Irgendwann sagte er: „Jetzt reicht's!“
Er wollte einen Sonnenschirmständer, der:
- leicht zu bewegen und schnell aufgestellt ist
- perfekt zum Sonnenschirm passt – ganz ohne klobiges Rohr
- auch bei Wind stabil bleibt
Ein Sonnenschirmständer, der wirklich funktioniert
Deshalb hat Opa Arne seinen eigenen entwickelt. Stark, freundlich zu den Füßen und leicht zu bewegen. Mit klarem, dänischem Design, das viele Sommer überdauert.
Sag Hallo zu Opas Sonnenschirmständer – die Lösung, die wirklich hält, was sie verspricht.
Für den Preis eines Baser Sonnenschirmständers könnte ich 7 Kunststoffständer oder fast 2 Granitbasen kaufen!
Bei Baser sind wir ehrlich – ja, ein Baser Sonnenschirmständer kostet mehr als ein einfacher, mit Wasser gefüllter Plastikständer oder eine importierte Granitplatte.
Du könntest dir 7 Plastikständer zum selben Preis kaufen oder zu einem günstigen Granitständer greifen, aber hier ist der Unterschied:
Ein Baser Sonnenschirmständer im Vergleich dazu? Das ist wie Äpfel mit Birnen zu vergleichen.
Wenn du es tatsächlich schaffst, deinen 3-Meter Sonnenschirm stabil in einen kleinen Plastikständer oder auf eine 20-Kilo Steinplatte zu stellen – ruf mich an, das will ich sehen!
Und klar, ein paar Euro zu sparen bei einer 45-Kilo Granitbasis ist eine Option. Aber dann musst du jedes Mal, wenn du deinen Sonnenschirm verschieben willst, dieses Gewicht anheben – deine Entscheidung. Aber überleg dir auch Folgendes:
Aber Moment mal, haben die nicht Rollen?
Ja klar – aber dein Außenbereich müsste dafür perfekt eben sein. Denn kleine Rollen kommen mit unebenem Untergrund nicht gut klar. Und wundere dich nicht, wenn das Gewicht die Rollen nach einiger Zeit zerdrückt.
Und wenn du dich für Rollen entscheidest, denk daran, die Stange regelmäßig nachzuziehen, weil sie sich gerne löst. Aber bitte nicht zu fest – sonst beschädigst du den Schirm. Klingt nach Spaß an einem heißen Sommertag, oder?
Ein Baser Sonnenschirmständer kostet zwar etwas mehr, aber das bereust du garantiert nicht. Du wirst begeistert sein – versprochen.
Und keine Sorge: Wenn du findest, dass dein Baser Sonnenschirmständer nicht stabil genug ist oder deine Erwartungen nicht erfüllt, kaufen wir ihn zurück – ganz ohne Diskussion. Den Rückversand übernehmen wir auch.
Aber ehrlich gesagt: Ich glaube nicht, dass du das brauchst. Der Baser Sonnenschirmständer ist erstklassig und wird dich genauso überzeugen wie schon viele andere zufriedene Kundinnen und Kunden.
Kein Wackeln mehr – entspann dich mit dem stabilen Sonnenschirmständer von Baser
Das kennen wir alle.
Du sitzt draußen – ein Fuß auf dem Sonnenschirmständer, die Hand am Sonnenschirm, damit er nicht umfällt.
Stabilität ist das wichtigste Kriterium bei der Wahl eines Sonnenschirmständers.
Und gleichzeitig der häufigste Kritikpunkt in negativen Bewertungen herkömmlicher Modelle.
Und ja – Stabilität ist entscheidend. Sie macht den Unterschied.
Ein stabiler, aber leicht beweglicher Ständer ist einfach Gold wert – besonders wenn sich die Sonne weiterbewegt oder du Schatten auf der anderen Seite des Gartens brauchst. 😉
Und übrigens: Der Baser Sonnenschirmständer ist absolut kinderfreundlich.
Die Sandsäcke sind weich – ideal zum Drauftanzen und Herumhüpfen. Und Kinder lieben es, sie mit dem Gartenschlauch abzuspritzen – das sorgt für endlosen Spaß! 😄
Es sieht gar nicht aus wie ein typischer Sonnenschirmständer!
Anders? Absolut. Ein Baser Sonnenschirmständer ist eben kein gewöhnlicher Ständer ...
Wäre er das, hätte er auch all die typischen Probleme, die herkömmliche Schirmständer mit sich bringen.
Laut Kundenbewertungen ist der Baser Sonnenschirmständer deutlich durchdachter und einfacher zu handhaben als viele andere Modelle auf dem Markt.
Tatsächlich hat der Baser Sonnenschirmständer eine Bewertung von 4,8 von 5 Sternen – der beste Beweis dafür, wie gut er funktioniert.

Woraus besteht der Sonnenschirmständer eigentlich?
Opa meinte: „Der muss aus Kunststoff sein …“
Und ich dachte nur: Kunststoff? Wirklich?
Ich meine – wir alle kennen diese wackeligen weißen Plastikstühle, die unter Druck einfach brechen.
Aber wie so oft war Opa seiner Zeit voraus.
Er schlug vor, den gleichen Kunststoff zu verwenden, der auch in Autos und Motorteilen steckt.
Das Material heißt PA6.30 – besser bekannt als glasfaserverstärktes Nylon.
Was ich nicht wusste: Glasfaserverstärktes Nylon ist einer der robustesten und am weitesten verbreiteten Thermoplaste der Welt.
Dank dieses Materials ist der Baser Sonnenschirmständer extrem stabil und langlebig – dabei flexibel genug, um Sonne, Regen und Wind problemlos zu trotzen.
Kurz gesagt: Glasfaserverstärktes Nylon bietet genau die Stabilität und Flexibilität, die Metall oder Granit oft nicht leisten können.
Und das Beste daran: Es ist nachhaltig!
Du fragst dich jetzt vielleicht – wie kann Kunststoff nachhaltig sein?
Wir verwenden Revive Plastic™, ein Material aus 100 % zertifiziert wiederverwertetem Kunststoff, vermischt mit 30 % Glasfasern. Produziert wird es in Dänemark – mit Wind- und Sonnenenergie.
Gut für dich – und gut für den Planeten.
Mit einem Baser Sonnenschirmständer im Garten hilfst du dabei, rund 2 kg Plastikmüll und alte Fischernetze zu recyceln.
Woraus bestehen die Sandsäcke?
Nicht nur das Gestell wird in Dänemark mit erneuerbarer Windenergie produziert – auch die Sandsäcke bestehen aus ReSun™ Gewebe, einem hochdichten, 240 g/m² lösungsgefärbten Polyester, das aus 100 % GRS-zertifizierten, recycelten Plastikflaschen hergestellt wird.
Jeder Sandsack hilft dabei, im Schnitt 100 Gramm Kunststoff zu recyceln – das entspricht etwa 5,1 Plastikflaschen.
Vernäht werden sie mit Industrienähgarn für maximale Langlebigkeit.
Außerdem verwenden wir eine 100 % PFAS-freie, wasserabweisende Beschichtung, um auf schädliche Chemikalien zu verzichten. So sind unsere Sandsäcke nicht nur robust und zuverlässig, sondern auch eine sichere, umweltfreundliche Wahl, um deinen Schirm fest und sicher zu halten.
Das ist kein Greenwashing. Baser ist ein kleines Familienunternehmen – und wir legen großen Wert darauf, was wir unseren Kindern hinterlassen. Deshalb setzen wir alles daran, die Umwelt positiv zu beeinflussen.
Für uns gehören Nachhaltigkeit, Verantwortung und wirtschaftlicher Erfolg untrennbar zusammen.
Jedes Mal, wenn du dich für einen Baser Sonnenschirmständer mit Sandsäcken entscheidest, gehst du einen kleinen Schritt in Richtung grünere Zukunft.
Die Anleitung kannst du gleich wegwerfen – Opa hat den Sonnenschirmständer so gebaut, dass sogar Oma ihn aufbauen kann
Wenn du Opa und Oma kennengelernt hättest, würdest du sofort verstehen, warum sich unser Sonnenschirmständer so einfach aufbauen lässt.
Denn Oma? Die schafft es sogar, bei Lego alles falsch zusammenzustecken.
Sie ist ein echtes Talent darin, selbst die einfachsten Anleitungen in eine Herausforderung zu verwandeln – auch wenn sie sich genau daran hält!
Deshalb hat Opa den Baser Sonnenschirmständer so entworfen, dass er sich in nur 5 einfachen Schritten zusammenbauen lässt – so simpel, dass sogar Oma es schafft, ohne sich wie Bambi auf Glatteis zu fühlen.

Und das Beste: Keine Schrauben oder Bolzen, die man den ganzen Sommer über ständig nachziehen muss.
Schluss mit schiefen, wackelnden Schirmen, die im Wind tanzen und einfach nicht sicher wirken.
Einfach Sandsäcke füllen, Teile zusammenstecken, Schirm einsetzen und den Ring fest nach unten drücken.
Und dein Sonnenschirm steht gerader und stabiler als je zuvor.
Okay, ich bin dabei! Wacklige Rohre sind keine clevere Lösung – und Sandsäcke sehen dazu noch gut aus.
Was macht den Baser Sonnenschirmständer so besonders?
Ganz einfach: Er tut genau das, was ein Sonnenschirmständer tun soll – deinen Schirm stabil halten, damit du dein Sommeressen oder den Grillabend in Ruhe genießen kannst.
Der Baser Sonnenschirmständer passt sich allen Rohrdurchmessern an, lässt sich leicht bewegen und steht bombenfest – egal wo du ihn hinstellst.
Und das Beste? Wir haben ihn so nachhaltig wie möglich gemacht.
Wenn du schon mal einen dieser komplizierten, rostigen oder viel zu schweren Schirmständer hattest, weißt du ganz genau, wovon wir sprechen.

Vielleicht steht so ein Ding ja schon bei dir im Garten – mit lockerem Rohr oder als 100-Kilo-Klotz, den du nicht mal eben verschieben kannst.
Kommt dir das bekannt vor? Dann sieh dir mein Video unten an – ich zeige dir, welcher Baser Sonnenschirmständer zu deinem Garten oder Balkon passt.
Hör auf, Geld für Steinbasen mit wackelnden Rohren zu verschwenden!
Wie schwer sollte mein Sonnenschirmständer sein?
Das richtige Gewicht ist entscheidend
Wir wissen: Den richtigen Sonnenschirmständer zu wählen ist gar nicht so einfach – besonders wenn es um das passende Gewicht geht.
Hier eine einfache Faustregel:
Für kleinere Sonnenschirme (bis zu 2,4 m) reicht ein 30 kg Schirmständer meist aus. Für größere Modelle (bis 3 m oder 2,4 x 2,4 m) empfehlen wir 40–50 kg, damit alles sicher steht. Wenn du in einer windigen Gegend wohnst, greif besser gleich zu einem 50 kg Schirmständer. In windgeschützten Bereichen reichen oft 30 kg für Schirme von 2,4 bis 2,7 m.
Doch nicht nur das Gewicht zählt – auch das Design des Sonnenschirmständers spielt eine große Rolle. Dein Schirm sollte fest und sicher stehen – wackelige Rohre oder angerostete Schrauben führen schnell zu Instabilität. Genau hier kommt der patentierte Sonnenschirmständer von Baser ins Spiel: Er bietet einen stabilen und langlebigen Halt, damit du deinen Außenbereich ganz entspannt genießen kannst.
Heavy Duty oder Original?
Standsicher und stabil
Weißt du noch? Opa hat den Sonnenschirmständer erfunden, weil er es satt hatte, dass sein Schirm ständig schon bei leichtem Wind umkippte. Überraschenderweise kommt es nicht nur auf das Gewicht des Ständers an. Entscheidend für einen stabilen Sonnenschirm ist, dass er richtig fixiert ist. Oft reicht es schon, Stange und Schrauben gut anzuziehen oder den Ring fest einzurasten.
Wohnst du in einer windigen Gegend? Dann brauchst du vielleicht einen schwereren Sonnenschirmständer. Ein hilfreicher Tipp: Wenn dein Schirm schräg steht, leg einfach ein zusätzliches Baser Sandsack auf die gegenüberliegende Seite, um ihn auszugleichen.
Bei Baser bieten wir zwei Modelle mit Sandsäcken an: den Original Sonnenschirmständer und den Heavy Duty Sonnenschirmständer. Während das Original schon für verlässliche Stabilität sorgt, bietet die Heavy Duty Modell dank größerem Rahmen noch mehr Halt – ideal für windanfällige Orte. Wenn es bei dir öfter mal kräftig weht, bringt dir das Heavy Duty Modell zusätzliche Sicherheit.

Der beste Sonnenschirmständer
Wetterfest und Stabil
Was macht den besten Sonnenschirmständer aus? Bei Baser geht es vor allem um die richtige Kombination aus Gewicht, Stabilität und dem perfekten Sitz für deinen Schirm. Der ideale Sonnenschirmständer besteht aus robusten, wetterfesten Materialien, die selbst dem deutsche Wetter standhalten – und verfügt über ein sicheres Befestigungssystem, das deinen Sonnenschirm fest an Ort und Stelle hält.
Da Sonnenschirmständer meist das ganze Jahr über draußen stehen, solltest du auf Materialien wie Eisen verzichten – sie rosten leicht und können deinen Bodenbelag oder die Terrasse beschädigen.
Die meisten Modelle nutzen ein Rohr-mit-Schraube-System, um den Schirm zu fixieren. Doch diese Verbindung kann sich mit der Zeit lockern, wenn der Schirm sich bewegt. Deshalb haben wir bei Baser unser patentiertes Fixiersystem entwickelt – es hält deinen Schirm sicher und stabil, ganz ohne ständiges Nachjustieren. So kannst du sonnige Tage entspannt genießen – mit zuverlässigem Schatten und ruhigem Gewissen.
Der beste Ständer für einen Ampelschirm?
Stabil und leicht zu handhaben
Wenn du überlegst, einen Baser Sonnenschirmständer für deinen Ampelschirm zu verwenden, weil er bei Wind instabil wirkt, solltest du wissen: Baser Sonnenschirmständer sind speziell für Mittelmast-Sonnenschirme entwickelt und daher nicht für Ampelschirme geeignet.
Für mehr Stabilität bei Ampelschirmen empfehlen wir unsere speziellen Sandsäcke für Ampelschirme.
Diese Gewichts- und Sandsäcke sorgen dafür, dass dein Ampelschirm fest und sicher steht – selbst bei Wind. Sie sind die ideale Lösung, um deinen Schirm ausbalanciert und stabil zu halten.
Sonnenschirmständer für den Außenbereich
Hält deinen Sonnenschirm auch bei Wind sicher an Ort und Stelle
Finde den passenden Sonnenschirmständer für deinen Außenbereich
Dein Sonnenschirm sollte sich leicht aufstellen, versetzen und abbauen lassen – damit du immer genau dort Schatten hast, wo du ihn brauchst. Damit der Schirm auch stabil bleibt, brauchst du eine solide Basis. Und wenn du in einer windigen Gegend wohnst, ist ein besonders stabiler Ständer entscheidend, damit der Schirm nicht abhebt oder sich wie ein Windrad dreht.
Der Baser Sonnenschirmständer mit Sandsäcken ist in drei Varianten erhältlich – passend für Garten, Terrasse oder Balkon:
- Heavy-duty: Ideal für große Schirme im Garten. Verfügbar mit 50 kg, 90 kg oder 100 kg Gewicht.
- Original: Perfekt für kleinere bis mittelgroße Gärten. Trägt Schirme bis 3,3 Meter – mit oder ohne Tisch.
- Spacesaver: Entwickelt für enge Bereiche wie Balkone – passt nah an Tische, Wände oder Geländer. Geeignet für Schirme zwischen 2,1 und 2,7 Metern.
Darauf solltest du beim Kauf achten:
Wichtige Kriterien für einen guten Sonnenschirmständer im Außenbereich:
- Stabilität: Der Ständer muss den Schirm sicher halten. Wir empfehlen einen 50-kg-Ständer für Schirme von 3 bis 3,3 Metern und einen 30-kg-Ständer für Schirme bis 2,7 Meter. Noch mehr Halt bieten unsere zusätzlichen Sandsäcke.
- Mobilität: Ein schwerer Ständer ist wichtig – aber wie beweglich ist er? Rollen helfen nur auf glatten Flächen. Sandsäcke lassen sich dagegen viel einfacher umstellen – sogar von Kindern!
- Material: Für Langlebigkeit solltest du auf rostfreie und pflegeleichte Materialien achten – wie bei unserem rostfreien Sonnenschirmständer.
- Rohrdurchmesser: Dein Schirm sollte fest im Ständer sitzen – auch bei Wind. Gängige Durchmesser liegen zwischen 20 mm und 56 mm.
Der Vorteil von Baser:
Im Vergleich zu herkömmlichen Granitständern sind die sandbasierten Lösungen von Baser leichter zu bewegen, optisch ansprechend und vielseitiger einsetzbar. Das Modell Spacesaver ist ideal für Balkone – passt perfekt an Geländer oder in Ecken, ohne viel Platz zu beanspruchen.
Stabile Lösungen für große Sonnenschirme:
Das Modell Baser Original verfügt über ein patentiertes Verriegelungssystem, das deinen Schirm sicher in Position hält. Die robusten Sandsäcke sorgen auch ohne Tisch für maximale Standfestigkeit. Das Trennen von Basis und Gewicht spart Platz und ist flexibler als Modelle mit Rollen.
Schluss mit rostigen, wackeligen Ständerrohren!
Rost und lockere Schrauben lassen deinen Schirm schnell schief aussehen. Deshalb haben wir ein System ohne Rohr und Schrauben entwickelt. Unser glasfaserverstärkter Kunststoffrahmen und der wetterfeste Stoff sorgen für eine rostfreie, wartungsfreie Lösung mit langer Lebensdauer.
Wie schwer sollte ein Sonnenschirmständer sein?
Das passende Gewicht ist entscheidend für die Stabilität. Wenn dein Schirm neigbar ist, brauchst du mehr Gewicht, damit er nicht wie ein Segel im Wind wirkt. Wir empfehlen: 50 kg für Schirme bis 3,3 m, 40 kg für 3-m-Schirme und 30 kg für 2,7-m-Schirme.
Gibt es einen universellen Sonnenschirmständer?
Sonnenschirme variieren zwischen 1,2 und 4 Metern, Ständer zwischen 10 und 200 kg. Der nächste Schritt zur Universalität ist ein Modell, das Stangen mit 28 bis 58 mm Durchmesser aufnimmt – wie die Baser-Ständer.
Der beste Sonnenschirmständer für den Balkon:
Basers halber Sonnenschirmständer ist perfekt für kleine Flächen wie Balkone. Er bietet sicheren Halt und passt ideal an Wände oder in Ecken.
Wo kannst du gerade einen Sonnenschirmständer kaufen?
Du findest Sonnenschirmständer im Baumarkt – oder online mit 2–5 Tagen Lieferzeit direkt zu dir nach Hause. Bei Baser bekommst du eine langlebige, hochwertige Lösung, die auch noch gut aussieht.
Sonnenschirmständer mit Sandsäcken:
Unsere Produkte werden in Dänemark mit 100 % Windenergie und recyceltem Kunststoff (RavamidECO) hergestellt. Der Ständer wird mit zwei Sandsäcken aus 240 g/m² spinndüsengefärbtem Polyester geliefert – gefertigt aus 100 % recycelten Plastikflaschen, zertifiziert für Qualität und Nachhaltigkeit.